4.1 Entwürfe für Merseburg

Von großer Bedeutung für den romantischen Orgelbau Mitteldeutschlands ist die Domorgel Merseburgs, die Friedrich Ladegast 1855 errichtete.[1] Trotz Übernahme des alten Pfeifenmaterials aus der Vorgängerorgel (26 alte Register) und der Beibehaltung des Gehäuses (1655) spricht man von einem Neubau.[2] Weniger bekannt geworden ist, dass neben Ladegast, Hesse und Reubke auch die Orgelbauwerkstatt Wäldner zwei Dispositionsentwürfe hierzu lieferte.[3] Leider kann nicht nachvollzogen werden, wer aus der Familie die Dispositionen entwarf, da sich die Handschriften zwischen den Dispositionen nur geringfügig unterscheiden. Zum anderen fehlt eine Datierung, was eventuell den Vater als möglichen Schreiber ausschließen könnte (wegen Krankheit). Die Akte wurde 1850 angelegt, was Friedrich Wilhelm als möglichen Verfasser auch nicht ausschließt. Die hallesche Dom-Orgel, die ihrer Fertigstellung entgegensah, konnte im Hinblick auf die Bewerbung für die Restauration der Merseburger Dom-Orgel als Referenzinstrument gelten. In die damaligen Verhandlungen mit Ladegast trat der Berliner Musikdirekter August Wilhelm Bach (nachträgliche Befürwortung zusätzlicher Register), der Friedrich Wilhelm Wäldner schon durch den Halleschen Orgelbau im Dom, den Umbau der Marienorgel und den Neubau der Orgel der Moritzkirche kannte. Während der Planungsphase für Halle kritisierte er Friedrich Wilhelm Wäldner. Die Wäldner hatten aber beim Halleschen Dom durch die Gemeinde und August Gottfried Ritter Zuspruch. Als nun David Hermann Engel (neuer Domorganist in Merseburg und Nachfolger August Gottfried Ritters) sich mit einem Neubau für Merseburg befasste und die Wäldner ins Spiel kamen, wird sich Bach in Berlin auf jeden Fall gegen sie ausgesprochen haben. Ein anderes Argument gegen die Wäldner stellten sicher Preise dar.[4] So lagen sie mit Entwürfen durchaus geringeren Umfangs im Vergleich zu anderen Orgelbauern oft genug über dem Schnitt. Dafür bekamen die Auftraggeber dann tatsächlich ein Instrument, was vom technischen und klanglichen her nicht dem entsprach, was zu der Zeit möglich war. Diese Gründe führten wahrscheinlich dazu, dass die Wäldner den Zuschlag nicht erhielten. Eine Spekulation sei aber erlaubt: Hätten die Wäldner und nicht Ladegast den Großauftrag erhalten, wären die Chancen der kleinen Firma, allein schon wegen der Größe des Projekts, auf jeden Fall größer gewesen, sich zu etablieren. Waren Wäldner-Orgeln zwar nicht gänzlich gekennzeichnet vom Fortschritt der Zeit, zeigt sich heute aber ihre Robustheit, gerade auf dem Land; ein Aspekt der für die Orgeln Friedrich Wilhelms und später auch für die des Sohns sprechen. David Hermann Engel sprach sich für Ladegast aus,[5] mit dem der Vertrag geschlossen wurde. Abgesehen von den finanzpolitischen Hintergründen kann aber anhand der Disposition nachvollzogen werden, wie eine große viermanualige Orgel der Wäldnerschen Werkstatt ausgesehen hätte. Ein Vergleich mit der Orgel Ladegasts sollte zu weiteren Aufschlüssen führen.

  1. Dispositionsentwurf (Wäldner)[6]

 

Hauptwerk C-g³

 

Oberwerk C-g³

 

Brustwerk C-g³

 

 

 

 

 

 

 

 

Principal (n)

16’

 

Bordun (n)

16’

 

Quintatön (a)

16’

Rohrflöte (a)

16’

 

Principal (a)

8’

 

Geigen Principal (n)

8’

Principal (a)

8’

 

Rohrflöte (a)

8’

 

Flachflöte (n)

8’

Viola di Gamba (n)

8’

 

Flauto traverso (n)

8’

 

Gedackt (n)

8’

Gedackt (a)

8’

 

Viola di Gamba (a)

8’

 

Fugara (n)

8’

Gemshorn (n)

8’

 

Lieblich Gedackt (n)

8’

 

Cornet (n)

4’

Hohlflöte (n)

8’

 

Spitzflöte (n)

8’

 

Principal (n)

4’

Octave (a)

4’

 

Principal (a)

4’

 

Salicional (a)

4’

Gedackt (a)

4’

 

Spielflöte (a)

4’

 

Rohrflöte (n)

4’

Hohlflöte (n)

Octave (a)

4’

2’

 

Rohrflöte (a+n)

Flauto amabile (n)

4’

4’

 

Gemshorn Quinte (n)

2 2/3’

Waldflöte (n)

2’

 

Nassat (a)

2 2/3’

 

Octave (a)

2’

Quinte (a)

5 1/3’

 

Octave (a)

2’

 

Mixtur (a)

4f.

Quinte (a)

2 2/3’

 

Mixtur (a)

4f.

 

 

 

Mixtur (a)

5f.

 

Hautbois (a)

8’

 

 

 

Cimbel (a)

3f.

 

 

 

 

 

 

Fagott (a)

16’

 

 

 

 

 

 

Trompete (n)

8’

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rückpositiv C-g³

 

Pedal C-f¹

 

Nebenzüge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Groß Gedackt (n)

16’

 

Principalbaß (a)

16’

 

Fünf Sperrventile

 

Principal (a)

8’

 

Violonbaß (n)

16’

 

 

 

Gedackt (n)

8’

 

Subbaß (n)

16’

 

Drei Coppelzüge

 

Quintatön (a)

8’

 

Untersatz (n)

32’

 

den Manualen

 

Flauto traverso (a)

8’

 

Octavbaß (a)

8’

 

 

 

Principal (a)

4’

 

Violon Cello (n)

8’

 

Eine Coppel vom

 

Flauto douze (a)

4’

 

Flötenbaß (n)

8’

 

Pedal zum Haupt-

 

Gedackt (a)

4’

 

Rohrquinte (n)

10 2/3’

 

Werk

 

Salicional (a)

4’

 

Rohrquinte (a)

5 1/3’

 

 

 

Spitzflöte (a)

2’

 

Octavbaß (a)

4’

 

 

 

Nassat (a)

2 2/3’

 

Flötenbaß (n)

4’

 

 

 

Mixtur (a)

4f.

 

Scharfflöte (a)

2’

 

 

 

 

 

 

Mixtur (a)

6f.

 

 

 

 

 

 

Posaunenbaß (n)

32’

 

 

 

 

 

 

Posaune (a+n)

16’

 

 

 

 

 

 

Trompete (n?)

8’

 

 

 

                                   
  1. Dispositionsentwurf (Wäldner)[7]

 

Hauptwerk C-g³

 

Oberwerk C-g³

 

Brustwerk C-g³

 

 

 

 

 

 

 

 

Principal (n)

16’

 

Bordun (n)

16’

 

Quintatön (a)

16’

Rohrflöte (a)

16’

 

Principal (a)

8’

 

Geigen Principal (n)

8’

Principal (a)

8’

 

Rohrflöte (a)

8’

 

Flachflöte (n)

8’

Viola di Gamba (n)

8’

 

Flauto traverso (n)

8’

 

Gedackt (n)

8’

Gedackt (a)

8’

 

Viola di Gamba (a)

8’

 

Cornet (n)

4’

Hohlflöte (n)

8’

 

Lieblich Gedackt (n)

8’

 

Principal (n)

4’

Octave (a)

4’

 

Principal (a)

4’

 

Salicional (a)

4’

Gedackt (a)

4’

 

Spielflöte (a)

4’

 

Gedackt (n)

4’

Octave (a)

2’

 

Flauto amabile (n)

4’

 

Octave (a)

2’

Quinte (a)

5 1/3’

 

Nassat (a)

2 2/3’

 

Mixtur (a)

4f.

Quinte (a)

2 2/3’

 

Octave (a)

2’

 

 

 

Mixtur (a)

5f.

 

Mixtur (a)

4f.

 

 

 

Cimbel (a)

3f.

 

Hautbois (a)

8’

 

 

 

Fagott (a)

16’

 

 

 

 

 

 

Trompete (n)

8’

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rückpositiv C-g³

 

Pedal C-f¹

 

 

Nebenzüge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Groß Gedackt (n)

16’

 

Principalbaß (a)

16’

 

Drei Manualcoppel

 

Principal (a)

8’

 

Violonbaß (n)

16’

 

 

 

Gedackt (n)

8’

 

Subbaß (n)

16’

 

Eine Pedalcoppel

 

Quintatön (a)

8’

 

Untersatz (n)

32’

 

 

 

Salicional (a)

8’

 

Octavbaß (a)

8’

 

Fünf Sperrventile

 

Principal (a)

4’

 

Violon Cello (n)

8’

 

 

 

Flauto douze (a)

4’

 

Flötenbaß (n)

8’

 

 

 

Gedackt (a)

4’

 

Rohrquinte (n)

10 2/3’

 

 

 

Spitzflöte (a)

2’

 

Rohrquinte (a)

5 1/3’

 

 

 

Nassat (a)

2 2/3’

 

Octavbaß (a)

4’

 

 

 

Mixtur (a)

4f.

 

Flötenbaß (n)

4’

 

 

 

 

 

 

Scharfflöte (a)

2’

 

 

 

 

 

 

Mixtur (a)

6f.

 

 

 

 

 

 

Posaune (n)

32’

 

 

 

 

 

 

Posaune (a+n)

16’

 

 

 

                                 

 

 

 

 

Disposition Ladegast (1855)[8]

 

Hauptwerk C-g³ (II)

 

Oberwerk C-g³ (III)

 

Brustwerk C-g³ (IV)

 

 

 

 

 

 

 

 

Bordun (n)

32’

 

Quintatön (n)

16’

 

Lieblichgedackt (n)

16’

Principal (n)

16’

 

Principal (n)

8’

 

Geigenprincipal (n)

8’

Bordun (n)

16’

 

Rohrflöte (n)

8’

 

Flauto dolce (n)

8’

Principal (n)

8’

 

Gamba (n)

8’

 

Salicional (n)

8’

Hohlflöte (n)

8’

 

Flauto amabile (n)

8’

 

Unda maris (n)

8’

Doppelgedackt (a)

8’

 

Gedackt (n)

8’

 

Lieblichgedackt (n)

8’

Gemshorn (n)

8’

 

Spitzflöte (a)

4’

 

Octave (n)

4’

Gamba (a)

8’

 

Octave (a)

4’

 

Zartflöte (n)

4’

Quinte (n)

5 1/3’

 

Rohrflöte (a)

4’

 

Salicional (a)

4’

Octave (n)

4’

 

Quinte (a)

2 2/3’

 

Nassat (a)

2 2/3’

Gedackt (a)

4’

 

Waldflöte (a)

2’

 

Octave (a)

2’

Gemshorn (a)

4’

 

Terz (a)

1 3/5’

 

Cymbel (a)

3f.

Doublette (n)

4’ + 2’

 

Sifflöte (a)

1’

 

Progressiv-

 

Quinte (a)

2 2/3’

 

Mixtur (a)

4f.

 

harmonica (n)

2-4f.

Octave (a)

2’

 

Schalmey (a)

8’

 

Aeoline (n)

16’

Mixtur (a)

4f.

 

Stahlspiel (a)

 

 

 

 

Scharf (n)

4f.

 

 

 

 

 

 

Cornett (n)

3-5f.

 

 

 

 

 

 

Fagott (a)

16’

 

Pedal C-f¹

 

 

 

 

Trompete (n)

8’

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Untersatz (n)

32’

 

Posaune (n)

32’

 

 

 

Principal (n)

16’

 

Posaune (n)

16’

Rückpositiv C-g³ (I)

 

Salicetbaß (n)

16’

 

Dulcian (n)

16’

 

 

 

Violonbaß (n)

16’

 

Trompete (n)

8’

Bordun (n)

16’

 

Subbaß (n)

16’

 

 

 

Principal (n)

8’

 

Principalbaß (n)

8’

 

 

 

Flauto traverso (n)

8’

 

Violoncello (n)

8’

 

Nebenzüge

 

Quintatön (a)

8’

 

Baßflöte (n)

8’

 

 

 

Fugara (n)

8’

 

Groß-

 

 

Manualcoppeln OW, BW,

Octave (a)

4’

 

nassat (n)

10 2/3’

 

RP

Gedackt (a)

4’

 

Terz (a)

6 2/5’

 

Pedalcoppeln HW, OW, RP

Octave (a)

2’

 

Rohrquinte (a)

5 1/3’

 

Sperrventile Manual, Pedal

Mixtur (n)

4f.

 

Octave (a)

4’

 

Tremulant OW

Cornett (n)

2-5f.

 

Scharfflöte (a)

4’

 

Collectivzug im Pedal

Oboe (n)

8’

 

Flöte (n)

4’

 

Calcantenruf

 

 

 

Mixtur (n)

4f.

 

Cymbelstern

 

 

 

Cornett (n)

4f.

 

Echozug

                                 

 

 

Insgesamt enthält der erste Entwurf der Wäldner 73 klingende Stimmen zu einem Preis von 5656 Talern, der zweite mit 64 klingenden Stimmen sollte 5083 Taler kosten.[9] Im Vorfeld war eine Reparatur des Instruments geplant, für die Ladegast mit 75 Stimmen zwischen 3828 und 4121 Taler kalkulierte.[10] Man schloss mit ihm 1851 einen Vertrag, bei dem die Kosten 4500 Taler betrugen. Während der Arbeiten bot Ladegast an, Mehrarbeiten zu erledigen, worunter weitere neue Register entstanden. Aus der Reparatur wurde ein Neubau mit Übernahme von 26 alten Registern. Die Summe belief sich am Ende auf 6258 Talern.[11]

Aus den Dispositionsentwürfen geht hervor, dass die Wäldner wesentlich mehr altes Material benutzen wollten. So beinhaltet der erste Entwurf eine Übernahme von 40 Registern aus dem Vorgängerinstrument, denen 33 neue zugeführt werden sollten, der zweite Entwurf schlug 39 alte und 25 neue Register vor. Unter dem Aspekt des Ladegastschen Neubaus im Gegensatz zu den Reparaturkostenvoranschlägen der Wäldner ist ein Vergleich zwischen den Orgelbauern schwierig. Nichtsdestotrotz hätte dieses Werk ebenfalls eine Referenz für die Wäldner werden können, womit eine umsichtige Disposition Vorraussetzung für das gesamte Unternehmen war. Zumal sich wegen der doppelten Ausführung des Kostenvoranschlags die Wäldner einige Chancen ausgerechnet haben dürften. So spiegeln die Entwürfe ihre wirkliche Absicht und ihre Auffassung vom Orgelbau wider.

Auffällig bei den Wäldner-Entwürfen ist der Wegfall von einfüßigen Registern (auch Aliquoten höher als 2’, abgesehen von Mixturen), die Ladegast aus dem alten Instrument übernahm. Außerdem disponierten die Wäldner keine 32-füßigen Register im Manual. Das Pedal fällt bei ihnen im Umfang der Stimmen wesentlich geringer aus. Die Zungenstimmen kommen bei Ladegast in allen Werken vor. Die Wäldner lassen diese in beiden Entwürfen im Brustwerk sowie im Rückpositiv vollständig weg. Parallelen zwischen den beiden Firmen finden sich in der Entscheidung, gerade in der tieferen Lage angesiedelte Stimmen neu zu bauen. Mixturen, Cornette, vereinzelte Aliquoten werden übernommen. Überhaupt ist die Parallele eben in der Grundstimmigkeit zu finden. Hier ging die Wäldnersche Werkstatt mit dem Trend des romantischen Orgelbaus.

So, wie man die klassischen Dorforgeln von Friedrich Wilhelm und August Ferdinand kennt – robust, langlebig, dem praktischen Anspruch auf dem Land angepasst – zeigen sich auch die Entwürfe für die Domorgel in Merseburg, nur in monumentalerem Ausmaß. Was hier fehlt, ist eine gewisse Exklusivität durch hinzufügen ausgefallener Stimmen (Unda maris; Aeoline/Ladegast) bzw. etwas Besonderes. Nun stellt sich die Frage, ob Vater und Sohn Wäldner eventuell gar nicht in der Lage waren, bestimmte Register zu bauen. Weitere Überlegungen folgen hierzu im Kapitel über die Einschätzung der technischen Aspekte der Wäldner-Orgeln.

Ein künstlerisches Spiel wäre auf solch einer Orgel möglich gewesen. Es ist aber anzunehmen, dass ein Dom-Organist wie David Hermann Engel andere Vorstellungen über eine konzertante Disposition hatte.

Abgesehen vom Pfeifenwerk beinhalten die Entwürfe auch die Überarbeitung der gesamten Spiel- und Windanlage. Wahrscheinlich sollten hier neue Windladen angefertigt werden, was nicht genau ersichtlich wird.

Die Dispositionsentwürfe für Merseburg zeigen für den Verfasser einen Widerspruch auf. Sah sich Friedrich Wilhelm in einer Silbermanntradition,[12] die sich auch in den ersten Instrumenten zeigte, so ist unverständlich, warum er gerade die Anzahl der Aliquoten und Register der hohen Lagen im Gegensatz zu Ladegast verringert. Dies würde eher für August Ferdinand sprechen, womit man den doppelten Entwurf als Unsicherheit sehen könnte. Und damit wären die Dispositionen wiederum als Zeugnis romantischer Haltung zu verstehen, die sich anders als bei Ladegast darstellt.

Letztendlich steht der Merseburger Kostenvoranschlag in der Tradition der kleinen Werkstatt und ist als Konsequenz aus vorhergegangenen Orgelbauten zu verstehen.

 

[1] Zu diesem Zeitpunkt war das Instrument das größte in ganz Deutschland (zumindest für ein Jahr).

[2] Vgl. Koschel, Friedrichshafen 2004, CD-Rom (=Eintrag Mersebug).

[3] Vgl. Acta betreffend der Reparatur an der Orgel in der Schloß- und Dom- Kirche Merseburg. Rep C40 II a.

[4] Dies geht aus einigen Kostenvoranschlägen im Vergleich mit anderen Orgelbauern hervor.

[5] Vgl. Acta betreffend der Reparatur an der Orgel in der Schloß- und Dom- Kirche Merseburg. Rep C40 II a.

[6] Vgl. Acta betreffend der Reparatur an der Orgel in der Schloß- und Dom- Kirche Merseburg. Rep C40 II a. Die aufgestellten Register (Wäldner I. und II. Entwurf) wurden in ihrer Reihenfolge und der Schreibweise dem Original entsprechend belassen. (a) steht für altes, aus der Vorgänger-Orgel stammendes und (n) für neues Material.

[7] Vgl. Acta betreffend der Reparatur an der Orgel in der Schloß- und Dom- Kirche Merseburg. Rep C40 II a.

[8] Vgl. Koschel, Friedrichshafen 2004, CD-Rom (=Eintrag Mersebug).

[9] Vgl. Acta betreffend der Reparatur an der Orgel in der Schloß- und Dom- Kirche Merseburg. Rep C40 II a.

[10] Vgl. ebd.

[11] Vgl. Koschel, Friedrichshafen 2004, CD-Rom (=Eintrag Mersebug).

[12] Vgl. Kostenanschlag Brehna, 1835. Freundlich mitgeteilt von Jiři Kocourek.

 

© 2020 | Michael Wünsche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.